Was ist hinsichtlich des Stromverbrauchs besser: eine Glühbirne mit Wolframfaden vom alten Typ oder eine LED-Glühbirne?

Angesichts der heutigen Energieknappheit ist der Stromverbrauch beim Kauf von Lampen und Laternen zu einem wichtigen Kriterium geworden. LED-Lampen sind älteren Wolframlampen in puncto Stromverbrauch überlegen.
Erstens sind LED-Lampen effizienter als ältere Wolframlampen. Laut der Internationalen Energieagentur sind LED-Lampen mehr als 80 % energieeffizienter als herkömmliche Glühlampen und 50 % energieeffizienter als Leuchtstofflampen. Das bedeutet, dass LED-Lampen bei gleicher Helligkeit deutlich weniger Strom verbrauchen als ältere Wolframlampen, was dazu beitragen kann, Energie- und Stromkosten zu sparen.
Zweitens halten LED-Lampen länger. Ältere Wolframlampen halten typischerweise nur etwa 1.000 Stunden, während LED-Lampen mehr als 20.000 Stunden halten können. Das bedeutet, dass LED-Lampen deutlich seltener ausgetauscht werden müssen als ältere Wolframfadenlampen, was die Kosten für Kauf und Austausch der Lampen senkt.
Schließlich sind LED-Lampen umweltfreundlicher. Während ältere Wolframlampen Schadstoffe wie Quecksilber und Blei enthalten, sind diese bei LED-Lampen nicht enthalten, was die Umweltbelastung reduziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LED-Lampen hinsichtlich des Stromverbrauchs älteren Wolframlampen überlegen sind. Sie sind energieeffizienter, langlebiger und umweltfreundlicher. Bei der Auswahl von Lampen und Laternen empfiehlt es sich, LED-Lampen zu wählen, um Energie- und Stromkosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.


Veröffentlichungszeit: 20. April 2023