Die intelligenten Downlight-Produkte von Lediant Lighting erfüllen alle Anforderungen

Die Idee der intelligenten Beleuchtung ist nichts Neues. Sie existierte schon seit Jahrzehnten, sogar schon vor der Erfindung des Internets. Doch erst 2012, mit der Einführung von Philips Hue, kamen moderne intelligente Glühbirnen mit farbigen LEDs und kabelloser Technologie auf den Markt.
Philips Hue stellte der Welt intelligente LED-Lampen mit Farbwechsel vor. Die Einführung erfolgte zu einer Zeit, als LED-Lampen noch neu und teuer waren. Wie Sie sich vorstellen können, waren die ersten Philips Hue-Lampen teuer, gut verarbeitet und technologisch fortschrittlich; sonst gab es nichts Vergleichbares.
Das Smart Home hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert, doch das Smart Downlight von Lediant Lighting bleibt seinem bewährten System fortschrittlicher intelligenter Beleuchtung treu, das über einen dedizierten Zigbee-Hub kommuniziert. (Das Smart Downlight von Lediant Lighting hat einige Zugeständnisse gemacht; so bietet es jetzt beispielsweise Bluetooth-Steuerung für diejenigen, die keinen Hub kaufen. Diese Zugeständnisse sind jedoch gering.)
Die meisten intelligenten Leuchten sind schlecht verarbeitet, verfügen über eingeschränkte Farb- und Dimmfunktionen und mangelt es an der richtigen Lichtstreuung. Das Ergebnis ist eine fleckige und ungleichmäßige Beleuchtung. In den meisten Fällen spielt das jedoch keine große Rolle. Ein kleiner, günstiger LED-Streifen kann einen Raum erhellen, selbst wenn er wie eine übertriebene Weihnachtsbeleuchtung aussieht.
Wenn Sie Ihr gesamtes Zuhause jedoch mit billigen Smart-Glühbirnen und Lichtstreifen dekorieren, erhalten Sie nicht das weiche, eindrucksvolle und perfekte Bild, das Sie in der Werbung sehen. Dieser Look erfordert hochwertige Beleuchtung mit der richtigen Streuung, einer großen Farbauswahl und einem hohen Farbwiedergabeindex (auf den ich später eingehen werde).
Die intelligenten Downlight-Produkte von Lediant Lighting erfüllen alle Anforderungen. Sie bestehen aus hochwertigen Komponenten und verfügen über eine hervorragende Streuung, um eine ungleichmäßige Beleuchtung zu vermeiden.
Beeindruckend ist, dass alle intelligenten Downlights von Lediant Lighting einen Farbwiedergabeindex von 80 oder höher haben. Der CRI (Color Rendering Index) ist zwar knifflig, gibt aber im Allgemeinen an, wie „genau“ ein Objekt, eine Person oder ein Möbelstück im Licht aussieht. Lampen mit niedrigem CRI lassen beispielsweise Ihr grünes Sofa graublau erscheinen. (Lumen beeinflussen zwar auch die Farbgenauigkeit im Raum, aber die intelligenten Downlights von Lediant Lighting sind schön hell.)
Die meisten Menschen statten ihr Zuhause mit intelligenter Beleuchtung aus, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Neuheit und Komfort zu schaffen. Natürlich stehen Dimm- und Farbfunktionen zur Verfügung, aber Sie können die intelligente Beleuchtung auch per Fernzugriff oder nach Zeitplan steuern. Intelligente Beleuchtung kann sogar mit „Szenen“ vorprogrammiert werden oder auf Aktivitäten anderer Smart-Home-Geräte reagieren.


Beitragszeit: 02.02.2023