Downlights sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Es gibt auch viele Arten vonDownlights. Heute sprechen wir über den Unterschied zwischen reflektierendem Cup-Downlight und Linsen-Downlight.
Was ist Lens?
Das Hauptmaterial der Linse ist PMMA. Es zeichnet sich durch gute Plastizität und hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 93 %) aus. Der Nachteil ist die geringe Temperaturbeständigkeit von nur etwa 90 Grad. Die Sekundärlinse ist in der Regel mit Totalreflexion (TIR) ausgestattet. Die Linse ist so konzipiert, dass sie Licht von vorne durchdringt, während die konische Oberfläche das gesamte Seitenlicht sammelt und reflektiert. Durch die Überlappung der beiden Lichtarten wird eine perfekte Lichtausnutzung und ein schöner Spoteffekt erzielt.
Was ist TIR?
TIR steht für „Total Internal Reflection“ und ist ein optisches Phänomen. Trifft ein Strahl in ein Medium mit höherem Brechungsindex und in ein Medium mit niedrigerem Brechungsindex, verschwindet der gebrochene Strahl, wenn der Einfallswinkel größer als der kritische Winkel θc ist (der Strahl ist weit von der Normalen entfernt). Der gesamte einfallende Strahl wird reflektiert und gelangt nicht in das Medium mit dem niedrigeren Brechungsindex.
TIR-Linse: Verbessert die Energienutzung des LED-Lichts
TIR-Objektive übernehmen das Prinzip der Totalreflexion, das durch Sammeln undVerarbeitungslicht. Es ist so konzipiert, dass es das Licht mit einem durchdringenden Typ direkt nach vorne fokussiert und die konische Oberfläche kann das gesamte Seitenlicht sammeln und reflektierenDurch die Überlappung dieser beiden Lichtarten lässt sich ein perfekt nutzbares Licht und ein wunderschöner Spot-Effekt erzielen.
Die Effizienz von TIR-Linsen kann über 90 % erreichen, mit den Vorteilen einer hohen Lichtenergieausnutzung, weniger Lichtverlust, einer kleinen Lichtsammelfläche und guter Gleichmäßigkeit usw. TIR-Linsen werden hauptsächlich in Lampen mit kleinem Winkel (Abstrahlwinkel < 60°) wie Strahlern und Downlights verwendet.
Was ist ein Reflektor?
Reflektorbecher dienen dazu, eine Glühbirne als Lichtquelle zu verwenden. Der Reflektor, der Licht aus großer Entfernung sammeln muss, leuchtet, normalerweise in Becherform, allgemein als Reflektorbecher bekannt. Normalerweise strahlt die LED-Lichtquelle Licht in einem Winkel von etwa 120 Grad ab.°Um den gewünschten optischen Effekt zu erzielen, verwendet die Lampe manchmal einen Reflektor, um die Beleuchtungsdistanz, den Beleuchtungsbereich und den Spoteffekt zu steuern.
Metallreflektor: Erfordert Stanz- und Poliertechnologie und verfügt über ein Verformungsgedächtnis. Der Vorteil sind niedrige Kosten und Temperaturbeständigkeit. Er wird häufig für Beleuchtungsanforderungen geringerer Qualität verwendet.
Kunststoffreflektor: Nur eine Entformung erforderlich. Der Vorteil ist die hohe optische Präzision und kein Verformungsgedächtnis. Die Kosten sind moderat und der Reflektor eignet sich für Lampen mit niedriger Temperatur. Er wird häufig für mittlere und hohe Beleuchtungsanforderungen eingesetzt.
Was ist also der Unterschied zwischen einer TIR-Linse und einer reflektierenden Schale? Tatsächlich ist das grundlegende Funktionsprinzip dasselbe, aber relativ gesehen weisen TIR-Linsen weniger Verluste an der Reflexionsschnittstelle auf.
TIR-Linse: Die Interaktion zwischen Totalreflexionstechnologie und Medium, die sowohl physikalische als auch chemische Reaktionen hervorruft. Jeder Strahl wird kontrolliert und genutzt, im Allgemeinen ohne Nebenflecke, und das Lichtbild ist wunderschön. Die Linse ist runder und der Mittelstrahl gleichmäßiger.Der Lichtfleck der Linse ist relativ gleichmäßig, der Rand des Lichtflecks ist rund und der Übergang natürlich. Es eignet sich für Szenen mit Downlight als Grundbeleuchtung und auch für Szenen mit gleichmäßiger Projektion. Der Linsenfleck ist klar, die Trennlinie ist nicht deutlich zu erkennen und das Licht ist langsam zu gleichmäßig.
Reflektierenoder: Reine Reflexion Kontrolllicht. Aber relativ fürder zweite Platzof Licht istgroß. MAjor Licht durch die Tassenoberfläche Reflexiongehtaus, LichtTyp ist entschiedennach Tassenoberfläche.In der gleichen Größe undaWinkel des Falles, weil das Intercept-LichtaDer Winkel der reflektierenden Schale ist größer, so dass die Blendschutzwirkung besser ist. Ein großer Teil des Lichts kommt nicht mit der Reflexionsfläche in Kontakt und wird nicht kontrolliert, der sekundäre Punkt ist groß. Reflektierende Schale des Lichts aus dem Rand undaDer Winkelsinn ist relativ stark, die Mitte des Lichtstrahls ist stärker und weiter entfernt.
Der reflektierende Becher hat einen konzentrierteren zentralen Lichtfleck und einen umgekehrten V-förmigen Rand, der für Szenen mit markanten kleinen Seiten geeignet ist. Der Lichtfleck des reflektierenden Bechers ist relativ klar, die Schnittlinie des Lichtrands ist besonders deutlich.
Wenn Sie fragen, was besser ist, TIR-Linse oder Reflektoror? Dies muss aus praktischen Gründen berücksichtigt werden. Ein gutes optisches Gerät ist, solange es den gewünschten optischen Effekt erzielen kann. Beispielsweise strahlt eine LED-Lichtquelle Licht üblicherweise in einem Winkel von etwa 120° ab. Um den gewünschten optischen Effekt zu erzielen, verwendet die Lampe manchmal eine Reflektorschale, um die Leuchtweite, den Leuchtbereich und den Lichtfleckeffekt zu steuern.
Veröffentlichungszeit: 22. September 2022