Lediant kontrolliert die Qualität seiner LED-Downlights streng. Gemäß ISO 9001 hält sich Lediant Lighting strikt an die Test- und Qualitätsprüfungsverfahren, um Qualitätsprodukte zu liefern. Jede Charge Großware wird bei Lediant einer Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt den Anforderungen entspricht, beispielsweise hinsichtlich Verpackung, Aussehen, Leistung, Dimm- und photoelektrischen Parametern. Wir führen Stichprobenprüfungen aus den Massengütern durch, die in der Produktionslinie zu einem bestimmten Prozentsatz verpackt werden (Standard GB2828). Wir bieten 3 bzw. 5 Jahre Garantie auf unsere Produkte.
Heute möchte ich Ihnen die Überprüfung des Netzkabels vorstellen.
Das Netzkabel wurde von Lediant mehr als dreimal überprüft.
Wenn das Material in unserer Fabrik eintrifft, führen wir zunächst eine manuelle Inspektion durch.
Zweitens werden während des Produktionsprozesses tägliche Kontrollen durchgeführt.
Abschließend führen wir nach Fertigstellung der Downlights auch eine entsprechende Stichprobenprüfung durch.
Generell führen wir bei verschiedenen Downlights je nach Kundenwunsch unterschiedlich lange Kabelverankerungstests durch. Mit dem Kabelverankerungstest wird die Haltekraft des Netzkabels überprüft.
Lediant-Standard: Das flexible Stromkabel muss mit einer Druckvorrichtung ausgestattet sein, um ein Herausziehen des flexiblen Kabels zu verhindern. Ziehen Sie 25 Mal, die Verschiebung wird 2 mm nicht überschreiten.
Interner Draht:
Der Strom ist gleich oder größer als 2 A, der minimale Nennbereich beträgt 0,5 mm². Der Strom ist gleich oder kleiner als 2 A, der minimale Nennbereich beträgt 0,4 mm².
Interne Drähte dürfen nicht durch scharfe Kanten zerkratzt werden. Scharfe Kanten und interne Verbindungen müssen durch isolierende Buchsen geschützt werden.
Die 80 mm aus der Leuchte herausragende Innenlinie wird nach der Außenlinie beurteilt.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022