Klassifizierung von Lampen

Je nach Form und Installationsmethode der Lampen gibt es Deckenlampen, Kronleuchter, Stehlampen, Tischlampen, Strahler, Downlights usw.

Heute stelle ich Downlights vor.

Downlights sind in die Decke eingelassene Leuchten, deren Deckenstärke mindestens 15 cm betragen muss. Es gibt auch externe Downlights. Der Strahler von Downlights ist stärker als der von Deckenleuchten und Kronleuchtern, aber schwächer als der von Strahlern. Oftmals ist der Unterschied zwischen Downlights und Strahlern nicht erkennbar, da er sich kaum unterscheidet. Der Hauptunterschied hängt von den jeweiligen Nutzungsanforderungen ab: Das Licht von Downlights ist diffus und dient hauptsächlich der Beleuchtung, wobei der Abstrahlwinkel in der Regel nach unten gerichtet ist; das Licht von Strahlern ist stark fokussiert und dient hauptsächlich der Gestaltung der Atmosphäre, wobei der Abstrahlwinkel in der Regel jederzeit an die jeweilige Wohnsituation angepasst werden kann. (Mittlerweile gibt es auch Downlights, dieden Winkel anpassen, und der Unterschied zwischen Downlights und Spotlights wird immer kleiner.) Lediant hat viele verschiedene Arten von Downlights, stöbern Sie jetzt auf unserer Website, es gibt immer ein Downlight, das Ihnen gefällt.

So wie die sanfte Beleuchtung eines Cafés die Gefühle des Kleinbürgertums widerspiegelt, können sich auch Stil und Geschmack eines Zuhauses in der Beleuchtung widerspiegeln. Lichtquellen mit den gleichen Parametern, der gleichen Installationsart und sogar den gleichen Materialien für den Lampenschirm erzeugen völlig unterschiedliche Lichteffekte und schaffen eine völlig andere Atmosphäre. Daher sollten bei der Dekoration unterschiedliche Leuchten entsprechend den Bedürfnissen jedes Raumes entworfen werden.


Veröffentlichungszeit: 14. Juli 2022